Umzug mit Ihrem Haustier

Ein Umzug ist für uns Menschen eine große Veränderung, eine noch größere für unsere Haustiere. Die meisten Tiere sind von Natur aus territorial und haben keine großen Freunde von Veränderungen. Wir haben die Möglichkeit, einen bevorstehenden Umzug vorherzusehen und uns entsprechend darauf vorzubereiten, aber ein Umzug ist ein plötzliches und störendes Ereignis im Leben eines Tieres. Es mag albern klingen, aber wenn Sie während des Umzugsprozesses mit Ihrem Haustier sprechen, wird es ihm helfen, sich daran zu gewöhnen – Tiere wie Katzen und Hunde sind bemerkenswert intuitiv und es liegt in Ihrer Verantwortung als Tierhalter, Ihre pelzigen Freunde durch diese verwirrende Zeit zu führen. Wenn Sie trotz des chaotischen Umzugsprozesses in einem beruhigenden Ton mit Ihrem Haustier sprechen und eine beruhigende Energie aufrechterhalten, wird dies die Angst Ihres Haustiers verringern und dazu beitragen, dass Ihr Umzug so reibungslos wie möglich verläuft. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie den Komfort verschiedener Tiere während eines Umzugs berücksichtigen und wie Sie jedes Lebewesen auf die lange Reise in ein neues Zuhause vorbereiten können.

Umzug mit Hunden Eine angenehme Umgebung für einen Hund sind vertraute Düfte. Nehmen Sie einige Habseligkeiten Ihres Hundes mit auf die Autofahrt zu Ihrem neuen Zuhause (Bett, Spielzeug usw.) und bringen Sie ihn gleich nach Ihrer Ankunft in einem Zimmer unter, damit er nicht durch all das unter Reizüberflutung leidet Neue Dinge zu sehen und zu riechen.

Umzug mit Katzen Füttern Sie Ihre Katze am Umzugstag mit einem kleineren Frühstück als üblich, um Verdauungsproblemen und Reisekrankheit im Auto vorzubeugen. Bringen Sie Ihre Katzentransportbox in einen dafür vorgesehenen Raum oder Bereich und öffnen Sie sie nur bei Bedarf (Fütterungszeit oder Pausen in der Katzentoilette). Eine verängstigte und desorientierte Katze wird ängstlich sein und möglicherweise versuchen wegzulaufen. Achten Sie daher darauf, das Gelände zu sichern, wann immer Ihre Katze frei herumlaufen darf.

Mit einem Fisch unterwegs So einfach es auch sein kann, einen Fisch niemals aus seinem Becken zu entfernen, sind die meisten Becken nicht dafür gebaut, einer Bewegung standzuhalten, während sie voll bleiben. Nehmen Sie für Ihren Umzug so viel Wasser wie möglich aus Ihrem Aquarium und füllen Sie es in einen Plastikbeutel (den Sie in den meisten Zoofachgeschäften kaufen können). Legen Sie Ihren Fisch in Polyethylenbeutel, lassen Sie eine Luftblase über dem Wasser und verschließen Sie den Beutel fest. Das Wasser, in dem sich Ihre Fische aufhalten, sollte Raumtemperatur haben – kühles oder warmes Wasser kann sich direkt auf die Gesundheit Ihrer Fische auswirken. Wenn Sie weite Strecken zurücklegen, sollten Sie den Kauf einer batteriebetriebenen Wattpumpe in Betracht ziehen, die an einen kleineren, transportablen Tank angeschlossen ist, um das Risiko einer möglichen Verletzung Ihrer Fische während Ihres Umzugs zu verringern.

Umzug mit einem Vogel Wählen Sie eine passende Transportbox für Ihren Vogel und machen Sie es ihm so vertraut und bequem wie möglich. Vögel sind sehr anfällig für Stress und zu viel auf einmal kann sogar tödlich sein. Decken Sie bei Langstreckenfahrten das Autofenster ab, um den Gepäckträger vor der Sonne zu schützen. Halten Sie die Fütterungszeiten konstant und achten Sie stets auf die Regulierung der Temperatur im Auto

Umzug mit einem Hamster Verwenden Sie eine Transportbox aus Kunststoff oder eine provisorische Box aus einem Material, das Ihr Hamster während Ihres Umzugs nicht so leicht durchkauen kann. Machen Sie die Belüftungslöcher in der Transportbox so klein, dass sich Ihr Hamster nicht herausquetschen kann – Sie werden überrascht sein, wie sehr sich ein Hamster zusammendrücken und durch scheinbar unvorstellbar kleine Fluchtlöcher schlüpfen kann.

Bevor Sie mit Ihrem Haustier umziehen

Bringen Sie Ihrem Haustier das Reisen bei Bevor Sie umziehen, ist es an der Zeit, die Transportbox für Ihr Haustier an einem sicheren Ort aufzubewahren. Lassen Sie die Transportbox Ihrer Haustiere an einem leicht zugänglichen Ort, wo sie täglich untersucht werden können. Legen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Haustiers, eine Decke oder etwas mit einem vertrauten Duft in die Transportbox und es wird ganz natürlich zu einem Ort, zu dem es sich hingezogen fühlt, wenn es sich am hektischen Tag Ihres Umzugs verstecken möchte.

Transport Wo auch immer Sie mit Ihrem Haustier hingehen, Sie werden um Papiere (und viele davon) gebeten, wie z. B. ein Gesundheitszeugnis, einen Impfnachweis, einen Heimtierpass und ein internationales Gesundheitszeugnis. Wenn Sie einen internationalen oder zwischenstaatlichen Umzug planen, prüfen Sie mindestens einen Monat vor Ihrem Umzug alle Regeln und Vorschriften in Bezug auf Haustiere, die mit Ihrem neuen Zielort verbunden sind. Das Einreichen aller erforderlichen Unterlagen für Ihr Haustier kann Wochen dauern. Daher ist es besser, die Angelegenheit früher als später zu untersuchen. Sobald Sie die entsprechenden Unterlagen für Ihr Haustier erhalten haben, fertigen Sie unbedingt mehrere Kopien an. Einige Länder und Fluggesellschaften verlangen besondere Zertifizierungen oder Anforderungen, um Ihr Haustier zu transportieren oder überhaupt einreisen zu dürfen. Verlassen Sie sich bei einem internationalen Umzug mit Ihrem Haustier nicht ausschließlich auf die bereitgestellten Website-Informationen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich direkt an Ihre Fluggesellschaft und die offiziellen Behörden des Landes.

Reisen mit dem Auto Stellen Sie Ihre Katze oder Ihren Hund vor Ihrem Umzug auf das Pflegeerlebnis ein. Beginnen Sie damit, einige Wochen vor Ihrem Umzug kurze Ausflüge zu unternehmen, idealerweise zunächst in einen Park in der Umgebung und später (wenn möglich) in die neue Nachbarschaft, in der Sie wohnen werden. Lassen Sie Ihr Haustier geduldig jeden Baum und jeden Gehweg beschnuppern und machen Sie lustige Dinge mit ihnen – spielen Sie! Diese Ausflüge stärken die positive Assoziation Ihres Haustiers mit Autofahrten und bereiten es auf den Tag des Umzugs vor. An dem Tag, an dem Sie mit Ihrem Haustier umziehen, sichern Sie dessen Transportbox mit einem Sicherheitsgurt in Ihrem Fahrzeug. Wenn Sie einen großen Hund haben, sollten Sie über den Kauf eines speziellen Sicherheitsgurts für Hunde nachdenken, der es Ihrem Hund ermöglicht, sicher zu sitzen und aus dem Fenster zu schauen. Bei einer längeren Autofahrt inklusive Übernachtung sollten Sie unbedingt in einem haustierfreundlichen Hotel reservieren.

Reisen mit dem Flugzeug Erkundigen Sie sich zunächst, ob Ihr Haustier mit in die Flugzeugkabine darf. Bei kleinen Haustieren gestatten die meisten Fluggesellschaften, dass Ihr Haustier gegen eine zusätzliche Gebühr mitfliegt. Größere Haustiere sind in der Regel nur im Frachtbereich des Flugzeugs erlaubt – dies kann für Ihr Haustier ein stressiges und sogar traumatisches Transporterlebnis sein und sollte als letzter Ausweg betrachtet werden. Wenn Sie Ihr Haustier als Fracht transportieren müssen, wählen Sie für die Reise einen geeigneten Transportbehälter, der groß genug ist, damit sich Ihr Haustier darin problemlos umdrehen kann. Planen Sie vor dem Flug zusätzliche Zeit für Toilettenpausen ein. Es wird dringend empfohlen, Ihrem Haustier ein Beruhigungsmittel zu verabreichen und sicherzustellen, dass Sie sich auf demselben Flug befinden. Seien Sie sich der unwahrscheinlichen, aber möglichen Gefahr bewusst, dass Ihr Haustier während des Transports im Frachtraum eines Flugzeugs verloren geht, sich verletzt oder extrem heißen oder kalten Temperaturen und schlechter Belüftung ausgesetzt wird.

Besuchen Sie den Tierarzt Vereinbaren Sie einen Termin für eine allgemeine Untersuchung, bevor Sie mit Ihrem Haustier umziehen. Wenn Aufnahmen veraltet sind, ist es jetzt an der Zeit, nachzuholen. Besorgen Sie sich Kopien aller notwendigen Unterlagen wie Impfunterlagen und Skripte für alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Ihr Haustier möglicherweise erhält. Wenn Ihr Umzug die Suche nach einer neuen Tierklinik erfordert, fragen Sie bitte Ihren Tierarzt nach seiner professionellen Meinung und Empfehlungen zur Auswahl eines neuen Anbieters an Ihrem neuen Standort.

Körperpflege Wenn Sie ein Haustier haben, das stark haart, ist es eine gute Idee, Ihren pelzigen Freund etwa eine Woche vor dem Umzug pflegen zu lassen. Das Pflegen und Trimmen der Nägel Ihres Haustiers vor dem Umzug mit Ihrem Haustier könnte Ihre Rettung sein, wenn Sie Ihre Autositze während einer langen Reise schützen möchten. Katzen neigen dazu, häufiger zu haaren, wenn sie nervös sind. Daher sorgt ein gründliches Bürsten vor dem Umzug nicht nur dafür, dass sie gepflegt bleiben, sondern kann durch Beruhigung auch das Haaren während des Umzugs verhindern

Packen Sie eine separate Tasche für Ihr Haustier ein Bewahren Sie Handtücher, Spielzeug, Leckerlis, vertraute Gegenstände, frisches Wasser und das Lieblingsfutter Ihrer Haustiere auf (versuchen Sie am besten, unwillkommene Verdauungsüberraschungen zu vermeiden). Bewahren Sie Unterlagen und Medikamente in einem trockenen, sicheren, vakuumversiegelten Plastikbeutel auf. Vielleicht möchten Sie auch in ein Erste-Hilfe-Set für Ihr Haustier investieren und es ebenfalls in der Tasche aufbewahren.

Aktualisieren Sie Halsband und ID-Tags Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier am Tag des Umzugs ein aktualisiertes Halsband und eine ID-Marke trägt, die Ihren vollständigen Namen, die beste Telefonnummer, unter der Sie Sie erreichen können, und eine aktualisierte Adresse enthalten. Wenn Ihr Haustier einen Mikrochip trägt, müssen auf dem Mikrochip aktuelle Kontaktinformationen, einschließlich Ihrer neuen Adresse, enthalten sein. Sie können Ihre Daten aktualisieren, indem Sie sich über die Website oder direkt telefonisch an das Haustier-Mikrochip-Register wenden, bei dem Ihr Haustier registriert ist. Wenn Ihr Haustier keinen Mikrochip trägt, sollten Sie dies im Hinblick auf seine allgemeine Sicherheit und sein Wohlbefinden ernsthaft in Betracht ziehen.

Am Umzugstag

Schaffen Sie eine Komfortzone für eine Kreatur, die vom Chaos des Umzugs isoliert ist. Weisen Sie Ihrem Haustier einen ruhigen und komfortablen Raum zu, der mit allen unmittelbaren Bedürfnissen ausgestattet ist. Halten Sie diesen Raum geschlossen und bringen Sie sogar ein „Bitte nicht stören“-Schild an der Tür an. Machen Sie Ihre Umzugsunternehmen auf die Situation Ihrer Haustiere aufmerksam – jedes professionelle, seriöse Umzugsunternehmen ist mit diesem Szenario vertraut und wird respektvoll auf Ihre Wünsche eingehen, um den Stress des Umzugsprozesses für Ihr Haustier zu verringern.

Scannen Sie den Raum

Sobald Sie endlich in Ihrem neuen Zuhause angekommen sind, sollten Sie als Erstes den Raum scannen, bevor Sie Ihrem Haustier erlauben, frei herumzulaufen und zu erkunden, um sicherzustellen, dass nichts Gefährliches auf dem Boden zurückbleibt, wie z. B. zerbrochenes Glas, stromführende Leitungen oder offene Dosen Farbe, Mausefallen usw.

Nach Ihrem Umzug

Bemühen Sie sich, an Ihrem neuen Standort die gewohnten Abläufe mit Ihrem Haustier beizubehalten. Versuchen Sie, Ihr Haustier zur gleichen Zeit zu füttern und mit ihm spazieren zu gehen, wie Sie es normalerweise in Ihrem früheren Zuhause tun würden. Platzieren Sie vertraute Gegenstände wie das Bett, Spielzeug und Essgeschirr an ähnlichen Orten wie in Ihrem alten Haus.

Die Eingewöhnungszeit für die Eingewöhnung in ein neues Zuhause kann bei Menschen Wochen oder sogar Monate dauern und bei Haustieren genauso lange, wenn nicht sogar länger. Seien Sie also geduldig. Lassen Sie Ihre Haustiere durch Ihr Verhalten leiten und trösten Sie sich gegenseitig, während Sie Ihr neues Zuhause in ein gemeinsames Zuhause verwandeln.

Author: Berlin Umzugsunternehmen

If you like our information
If you have ideas and needs for advertising cooperation, please contact us!

Our email is
support@ainfomedia.com