
Eines der Dinge, die das Auspacken so schwierig machen, ist der Versuch, die Möbel in einem Meer von Kisten anzuordnen. Offensichtlich ist dies auf kleinem Raum ein noch größeres Problem. Sie müssen buchstäblich den Inhalt des gesamten Raums wie bei einem Puzzle verschieben. Wenn Sie dann entscheiden, dass Sie etwas nicht mehr an der Stelle haben möchten, an der Sie es platziert haben, müssen Sie den Vorgang erneut durchlaufen. Dies kann einen großen Teil Ihrer Zeit und Energie verschlingen. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um die Anordnung von Möbeln erheblich zu vereinfachen.
Allgemeine Messungen
Idealerweise gehen Sie in Ihr neues Zuhause und nehmen Maß, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel überhaupt passen. Wenn Sie in ein Mehrfamilienhaus einziehen, müssen Sie auch Flure und Aufzüge ausmessen. Wenn Sie große Möbelstücke in Ihrem Schlafzimmer haben, die am neuen Ort nicht nach oben passen, müssen Sie die Anordnung der Treppen berücksichtigen. Eine Wendeltreppe oder solche in L-Form können es schwierig machen, alles nach oben zu bringen. Sie sollten frühzeitig Maß nehmen, damit Sie wissen, ob es Artikel gibt, die Sie zum Verkauf anbieten müssen.
Detaillierte Messungen
Nachdem Sie nun wissen, dass die Möbel passen, möchten Sie für jeden Raum eine detaillierte Vermessung durchführen. Möglicherweise möchten Sie wissen, ob zwischen Fenster und Tür genügend Platz an der Wand für Ihre Kommode vorhanden ist, oder Sie müssen sicherstellen, dass die Form des Wohnzimmers zu Ihrer Sitzecke passt. Wenn Sie fest im Kopf haben, dass Sie Ihre Möbel auf eine bestimmte Weise haben möchten, und dann am Umzugstag feststellen, dass das so einfach nicht funktioniert, werden Sie ein wenig enttäuscht sein.
Fotos machen
Scheuen Sie sich nicht, Fotos von jedem Raum zu machen. Sie können auch eine Video-Komplettlösung erstellen. Es gibt so viel zu beachten, dass man leicht vergisst, wo in jedem Zimmer die Fenster, Schränke und Steckdosen sind. Es wird hilfreich sein, etwas als Referenz zu haben. Sie könnten Ihren Raum so planen, dass Ihr großer Wandbrunnen die Hauptattraktion an einer bestimmten Wand darstellt, aber wenn Sie dort ankommen und feststellen, dass es keine Steckdose gibt, müssen Sie alles noch einmal überdenken.
Entwerfen Sie einen Grundriss
Um einen Grundriss zu entwerfen, muss man kein Künstler sein. Sie benötigen lediglich Papier, einen Bleistift und einen Radiergummi. Sie können jede Wand neu erstellen und dabei unbedingt Fenster, Türen und andere dauerhafte Einbauten hinzufügen. Sie können auch große Stücke Posterkarton verwenden, wobei jeweils eines für jede Wand steht. Fügen Sie die festen Einbauten mit einem Marker hinzu und erstellen Sie dann mit einem Bleistift einen Grundriss. Wenn Sie im Voraus wissen, wo alles hingehört, wissen Sie, dass Sie nicht alle Kisten an der Wand stapeln sollten, wo das Sofa hingehört.
Kommunizieren Sie mit Ihren Umzugsunternehmen
Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie Ihren Möbelspediteur bitten, große Möbelstücke an bestimmten Stellen zu platzieren. Idealerweise führen Sie sie durch die Räume und gewähren ihnen Zugang zu Ihren Plänen. So wissen sie im Voraus, wo sie die Kisten stapeln müssen. Was Sie wirklich nicht tun möchten, ist, Ihre Umzugsunternehmen zu bitten, dasselbe Möbelstück dreimal umzustellen. Das Beste, was Sie tun können, ist es also, sich im Voraus ein wenig Gedanken über Ihren Raum zu machen. Dann müssen Sie nur noch Ihre Kartons auspacken.